Das bin ich: Sportbegeistert, wissbegierig und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Vor allem habe ich aber grossen Spass daran, über den eigenen
Tellerand zu schauen und geeignete, bisweilen unkonventionelle Lösungen zu finden. Als selbständiger Sportwissenschaftler verfüge ich nicht nur über eine langjähriger Erfahrung im Bereich Leistungsaufbau, Fitness und Therapie, sondern auch
in Beratung und Lehre
Die Gesundheit meiner Mitmenschen liegt mir sehr am Herzen, Freude an der Bewegung zu vermitteln ist eines meiner wichtigsten Anliegen.
Ich arbeite in Nachwuchsprojekten um Kinder und Jugendliche vor allem gesund und aktiv zu entwickeln und die Lebensqualität bis ins hohe Alter zu erhalten oder verbessern, erstelle Präventions- und Rehabilitationsprogramme und bin in der Trainerausbildung diverser Sportverbände und Einrichtungen aktiv. Dabei helfe ich auch bei der Gestaltung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmassnahmen, sowie bei Aufbau und Betreuung von Onlinekursen und (Semi)-Virtuellen Lernwelten.
Ausserdem arbeite ich als Dozent an einer privaten Hochschule und einer privaten Berufsschule, wo ich hauptsächlich Kurse aus dem Themengebiet Nachwuchssport, Sportmedizin und Gesundheitstraining unterrichte.
Es macht mir viel Spass, Wissen in verständliche und gut verdauliche Häppchen aufzubereiten, mit andern
zu teilen, und dabei Lernprozesse in Gang zu setzen. Wissen funktioniert nur dann, wenn Zusammenhänge auch begriffen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse entsprechend angewendet werden
können.
Evidenzbasiertes Handeln ist mir bei allem was ich mache sehr wichtig. Das bedeutet, dass meine Arbeit stets auf einer wissenschaftlich abgesicherten Basis beruht und in enger Absprache mit und zum Wohle des jeweiligen Auftraggebers erfolgt, egal ob Sportler, Patient, oder Kooperationspartner.
Um die Qualität meiner Tätigkeit zu gewährleisten verstecke ich mich nicht ausschliesslich hinter Fachliteratur, sondern betreibe einen regen Austausch mit internationalen Kollegen im breiten Feld der Sport- und Bewegungsmedizin aus trainings- und gesundheitswissenschaftlicher Sicht, online, über soziale Medien und auf Fachsymposien und Konferenzen. Das so erworbene Wissen kann ich dann mit einem hohen Praxisbezug auch Laiengerecht und verständlich an andere weitergeben.
MA Sportwissenschaft (H:G Berlin)
Thema der Abschlussarbeit:
"Funktionelles Krafttraining in den Spielsportarten" DOI:10.13140/RG.2.1.1745.3683
Download (Laienverständlich, daher wissenschaftlich-methodisch mit entsprechenden Abstrichen)
M.A. Englisch als Fremdsprache (LMU München)
Nebenfächer: Mittelalterliche englische Literatur, Physische Geographie
Thema der Abschlussarbeit:
"Interkulturelles Lernen im schulischen Englischunterricht - Beispiel: New Zealand, the Restless
Country"
Download (als ZIP-Ordner mit Arbeitsblättern sowie Audio- und Videodateien)
Cancer & Exercise Certification for Health & Fitness Professionals
Thrive (University of Calgary)
Hochschulzertifikat Sportphysiotherapie
Deutsche Sporthochschule Köln
Dozent
an der DHGS - Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport sowie der Deutschen Sportakademie
Spezialist
für gezieltes sportartbegleitendes Aufbau- und Präventionstraining ("Strength and Conditioning") vor Allem im Kinder- und Jugendsport
Berater
im Bereich Gesundheit, Prävention/Rehabilitation, gesunder Leistungsaufbau
Übersetzer, Gutachter und Lektor
Übertrag wissenschaftlicher Fachtexte aus Sportwissenschaft und Bewegungsmedizin in verständliches Deutsch
Schwerpunkte: Prävention und Rehabilitation, Sportverletzungen, Nachwuchssport
Betreuer
von Trainingslagern sowie Sport- und Aktivreisen
Lehrreferent
in verschiedenen Sportfachverbänden und staatlich anerkannten Weiterbildungsinstituten sowie langjähriges Mitglied des Lehrstabs und der Prüfungskommission im Bayerischen Gewichtheber- und Kraftsportverband (BGKV)
Digitale Lehre
Aufbau und Betreuung von Online Kursen auf Moodle für verschiedene Lehrprojekte
Mitglied
im Verband für Kraft- und Konditionstraining NSCA
in der Gesellschaft für Pädiatrische Sportmedizin GPS
Erworbene Trainerlizenzen
A-Trainer Kraft und Fitness - Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG)
Gesundheitstrainer BGKV
B-Trainer Kraft und Fitness BGKV
C-Trainer Gewichtheben BGKV
C-Trainer Kraft und Fitness BGKV
C-Trainer Breitensport Allgemein
"SSPS" Sportphysio, Salzburg (2015, 2017, 2019)
Sportfisio Symposium, Bern (2015 und 2018)
Young Athletes Forum, Montreux (2017)
IQWiG Herbstsymposium, Köln (2018)
IOC World Conference on Prevention of Injury & Illness in Sport, Monaco (2014, 2017, 2021)
Sport, Medicine and Health Summit, Hamburg (2021, 2023)
World Congress of Sports Physical Therapy, Nyborg (2022)
verschiedene Webinare und Tagesseminare von WHO, BJSM, DVGS u.A.
...