Zweimal dasselbe Ziel, der Unterschied liegt im Detail.
Bei Physio-Motion gibt es Programme für beides: Sport treiben um gesund zu bleiben, aber möglichst auch beim Sport treiben gesund bleiben!
Die auf Daten der WHO basierte Tabelle zeigt, dass etwa zwei Drittel aller Krankheiten weltweit durch die Wahl des Lebenswandels verursacht werden. Bereits heute ist ein grosser Teil der weltweiten Todesfälle auf Zivilisationskrankheiten zurückzuführen!
Dabei ist zudem zu beachten, dass Bewegungsmangel oft nur ein Sammelbegriff ist. Viele andere Faktoren wie z.B. Bluthochdruck oder Diabetes können durch Bewegungsmangel verursacht worden sein, daher liegt die eigentliche Zahl wahrscheinlich um einiges höher.
Dreht man das Argument der WHO jedoch um, so lässt sich leicht erkennen dass sich zwei Drittel aller Krankheiten weltweit verhindern lassen könnten, wenn wir nur unseren Lebenswandel entsprechend anpassen oder gestalten! So kann körperliche Aktivität dazu eingesetzt werden um Gesundheit zu erlangen oder langfristig zu erhalten oder zu verbessern.
Bewegung sollte allerdings auch so erfolgen, dass sie nicht selber zum Risikofaktor wird. Das bedeutet, dass bestimmte Sicherheitsaspekte unbedingt beachtet werden sollten. Im Kleinen - wie z.B. bei Anfälligkeit das Verwenden von Blasenpflastern beim Wandern an kritischen Stellen - oder auch im Grossen, durch eine sinnvolle und risikoarme Trainingsgestaltung. Dazu gehört das Vermeiden von Überlastung, aber auch Zusatzprogramme die helfen, Verletzungsrisiken zu minimieren. Denn nur so können Sport und Bewegung langfristig gesund sein - und vor allem Spass machen!