
Auch wenn das Symposium offiziell erst morgen beginnt hat es heute schon einen ersten Vorgeschmack gegeben. Das ging damit los dass Abholen am Flughafen Nizza und der Shuttle ins Hotel in Monaco hervorragend organisiert waren. Auch das Einchecken später im Grimaldi Forum völlig problemlos.
Die Eröffnungszeremonie ist auf heute Abend vorgezogen worden und ich hatte gerade noch Zeit wieder ins Hotel hochzumarschieren und mir was anständiges anzuziehen. Monaco ist was für Sportler, es geht entweder rauf oder runter. Flach gibt's nur entlang der Strandpromenade.
Ein tolles Ambiente hatten sie im grossen Konferenzsaal vorbereitet, noch mondäner als bei der letzten Auflage 2014. Und auch dieses Mal hat es sich seine Hoheit Prinz Albert nicht nehmen lassen die Veranstaltung persönlich zu eröffnen.
Danach gab's Häppchen und eine erste Runde fachlichen Austauschs mit bisher noch nicht bekannten internationalen Kollegen. Der olympische Geist ist spürbar, alle haben dasselbe Ziel - auf höchst verschiedenen Wegen. Hier ist der olympische Kommerz zum Glück ganz weit weg (insofern hätte man sich das aufgezeichnetes Grusswort von Herrn Bach auch schenken können, leeres Blabla)


Erkenntnisse des Tages:
1. Vor dem ersten Glas Champagner hätte ich bisserl was essen sollen
2. Es sind wieder tolle Leute hier von denen ich viel lernen kann
3. Es gibt tatsächlich ein paar deutsche Teilnehmer, wir streben einen regen Austausch an, da freu ich mich schon drauf
4. Twitter ist ein wichtiges Kommunikationsmedium in der Sportmedizinischen Forschung und wird in Deutschland leider kaum genutzt
5. Dieser Text ist länger als sämtliche Grussworte des heutigen Abends zusammen, drum mach ich jetzt Schluss. Alles Weitere morgen...