Risikopatienten

 

Wenn ein Arzt nicht in der Lage ist Gutes zu tun, dann muss man ihn davon abhalten Schaden anzurichten.

(Hippokrates)

 

Immer mehr Menschen finden sich gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Aber was genau macht einen Risikopatienten aus? Und wie definiert sich überhaupt der Begriff "Risiko"?  Der finnische Arzt Teppo Järvinen hat sich zu diesem Thema so seine Gedanken gemacht, sein Beitrag erschien im November 2015 als Editorial im British Journal of Sports Medicine (BJSM). Durch meine Zusammenarbeit mit dem BJSM hatte ich des Privileg, den Artikel ins Deutsche übersetzen zu dürfen, letzte Woche wurde er nun im sportmedizinischen Blog der British Medical Group veröffentlicht.

Das Ergebnis zu dem Järvinen kommt ist mehr als ernüchternd. Weder Ärzte noch Patienten sind in der Lage medizinische Risikofaktoren adäquat zu bewerten, was für ein staatliches Gesundheitswesen verheerende finanziellen Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Den ganzen Artikel könnt Ihr hier nachlesen

http://blogs.bmj.com/bjsm/2016/09/22/bewertung-von-personen-als-risikopatienten-eminenzbasierte-willkur/

Dort findet Ihr bei Bedarf auch einen Link auf die (frei zugängliche) Originalversion.

Physio-Motion

Beratung und Dienstleistungen

rund um Sport, Bewegung und Gesundheit

 

Isabel Schneider

(Sportwissenschaftler MA)

Herbststr.7

82194 Gröbenzell

isi[at]physio-motion.de

Tel.: 0170-4749834

UStID DE304712514

Facebook
Twitter
Youtube
WhatsApp